Inhalt des Dokuments

[1]- © TU Berlin-Dialogplattform
/ www.offenblen.de
Organisationsberatung für
Forschungsverbundprojekte
Ideenentwicklung |
Prozessgestaltung
TU-Dialogplattform

[2]- © TU Berlin-Dialogplattform
/ www.offenblen.de
Organisationsberatung für
Forschungsverbundprojekte
Ideenentwicklung |
Prozessgestaltung
Save the date: TU Berlin-Ideenkonferenz 2021 [3]
- © United Nations / Public
domain
Thema: „Von Pilzen, Robotics und Universal
Health Coverage. Perspektiven auf Gesundheit von der Nano- bis zur
Makroebene“, Zeit: 21.-23.04.2021, Ziel: Forschungsideen entwickeln
mehr zu: Save the date: TU
Berlin-Ideenkonferenz 2021 [4]
Corona: Dialogplattform goes digital [5]
- © Dialogplattform
Wir nutzen verschiedene digitale Tools, um eine kollaborative,
ergebnisorientierte Verfolgung von Verbundzielen auch online zu
ermöglichen. Jetzt Workshop anfragen.
mehr zu: Corona:
Dialogplattform goes digital [6]
CALL: Ideenworkshops | Frist: tba [7]
- © TU Berlin-Dialogplattform /
www.offenblen.de
Zielgruppe: Initiator*innen von
Verbundvorhaben | Ziel: Verbundidee entwickeln
mehr zu: CALL: Ideenworkshops
| Frist: tba [8]
CALL: Vernetzungsworkshops | Frist: tba [9]
- © Rupert Millard (CC BY-SA
3.0)
Zielgruppe: Projektleiter*innen | Ziel:
verbundinterne Zusammenarbeit gestalten
mehr zu: CALL:
Vernetzungsworkshops | Frist: tba [10]
Coming soon: 7. Methoden-workshop [11]
- © Jacek Ruta
Training "(Online-)Verbund-workshops ergebnisorientiert gestalten",
Fokus: digitale Umsetzung | Kooperation mit der ZEWK der TU Berlin |
Termin: tba
mehr zu: Coming soon: 7.
Methoden-workshop [12]
Dialogplattform@BUA: CALL: BUA-Verbundanschub "Global
Health" [13]
- © United Nations / Public
domain
5 x Anschubfinanzie-rung (Personalmittel 3
Monate) + Ideen-workshop zur Verbundinitiierung | Förderinitiative
"Grand Challenge Initiatives Office - Dialogplattform" (Berlin
University Alliance)
mehr zu: Dialogplattform@BUA:
CALL: BUA-Verbundanschub "Global Health"
[14]
Erfolgsbilanz seit Mitte 2017: 70+ Workshops [15]
- © Dialogplattform
Die Dialogplattform hat seit der Neuausrichtung Mitte 2017: 51
Ideenworkshops (9 im Rahmen der Ideen-konferenz), 15
Vernetzungsworkshops und 6 Methodenworkshops durchgeführt. (Stand:
März 2020)
mehr zu: Erfolgsbilanz seit
Mitte 2017: 70+ Workshops [16]
Angebot: Kurz-Coaching "Prozessdiagnostik" [17]
- © Dialogplattform
Nehmen Sie sich eine Auszeit, reflektieren Sie die Prozesse in
Ihrem Verbund-vorhaben / -projekt und planen Sie die nächsten
Schritte
mehr zu: Angebot:
Kurz-Coaching "Prozessdiagnostik" [18]
Rückblick: Ideenkonferenz 2018 [19]
- © no restrictions
Hier finden Sie Infos zur Dialogplattform-Ideenkonferenz
„Digitalisierung und Nachhaltigkeit"(28.02.2018 - 02.03.2018)
mehr zu: Rückblick:
Ideenkonferenz 2018 [20]

[21]

[22]
Rückblick: Ideenkonferenz 2018

[23]
Kontakt
Dr. Sören Stange
+49 (0)30 314-23864
Fraunhoferstraße 33-36
Raum FH 715
E-Mail-Anfrage [24]
Kontakt
Dr. Stefanie Retzlaff
+49 (0)30 314-25389
Fraunhoferstraße 33-36
Raum FH 713
E-Mail-Anfrage [25]
------ Links: ------
[1]
http://www.dialogplattform.tu-berlin.de/fileadmin/i
60/TU_Dialogplattform/Bilder/Ideen_Slider_Steckbriefe.j
pg
[2]
http://www.dialogplattform.tu-berlin.de/fileadmin/i
60/TU_Dialogplattform/Bilder/Idee_Slider_Schieferdecker
.jpg
[3]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles/
ideenkonferenz_2021/parameter/de/font5/maxhilfe/
[4]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles/
ideenkonferenz_2021/parameter/de/font5/maxhilfe/
[5]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles/
ideenworkshop/anfrage_dp_workshop/parameter/de/font5/ma
xhilfe/
[6]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles/
ideenworkshop/anfrage_dp_workshop/parameter/de/font5/ma
xhilfe/
[7]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles/
ideenworkshop/parameter/de/font5/maxhilfe/
[8]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles/
ideenworkshop/parameter/de/font5/maxhilfe/
[9]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles/
vernetzungsworkshop/parameter/de/font5/maxhilfe/
[10]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/vernetzungsworkshop/parameter/de/font5/maxhilfe/
[11]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/methodenworkshop/parameter/de/font5/maxhilfe/
[12]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/methodenworkshop/parameter/de/font5/maxhilfe/
[13]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/dialogplattformbua/parameter/de/font5/maxhilfe/
[14]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/dialogplattformbua/parameter/de/font5/maxhilfe/
[15]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/referenze
n/parameter/de/font5/maxhilfe/
[16]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/referenze
n/parameter/de/font5/maxhilfe/
[17]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/verbundanalyse/parameter/de/font5/maxhilfe/
[18]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/verbundanalyse/parameter/de/font5/maxhilfe/
[19]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/ideenkonferenz/parameter/de/font5/maxhilfe/
[20]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/ideenkonferenz/parameter/de/font5/maxhilfe/
[21]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/parameter/de/font5/maxhilfe/
[22]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/ideenworkshop/anfrage_dp_workshop/parameter/de/font5/m
axhilfe/
[23]
https://www.dialogplattform.tu-berlin.de/aktuelles
/ideenkonferenz/parameter/de/font5/maxhilfe/
[24]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/197873/?no_cache
=1&ask_mail=YAuY%2FgAIyqbYrjA62unJSL%2BZ30MERW9h%2B
fsc%2B%2FBi9uc%3D&ask_name=Dr.%20S%C3%B6ren%20Stang
e
[25]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/197873/?no_cache
=1&ask_mail=YAuY%2FgAI%2F%2FiY8e%2FxOkgJiZoZwrndXWk
iNugLCLC8nYTlQqu4v0pVXQ%3D%3D&ask_name=Dr.%20Stefan
ie%20Retzlaff